Das agile Projektmanagement kombiniert bewährte Projektmanagement-Methoden mit innovativen, agilen Elementen und Methoden aus der Software-Industrie. Wir sorgen dafür, dass Ihre Entwicklung effizienter und schneller die gewünschten Ziele erreicht!
Wir agilisieren Ihre Produktentwicklung, indem wir als agiler Coach Ihre Entwicklungsprojekte begleiten und die Methoden und Tools eines agilen Projektmanagements in Ihren Entwicklungsalltag integrieren. Der Fokus liegt dabei auf der Agilisierung der Projektabschnitte zwischen den klassischen Gates. Wir integrieren kurzzyklische Sprints sowie die entsprechenden Stand-up-Meetings, damit sich Ihre Mitarbeiter auf die wirkliche Entwicklungsarbeit konzentrieren können. Regelmäßige Review-Termine stellen einen kontinuierlichen Entwicklungsfortschritt sicher.
Ihre Mitarbeiter können sich auf das konzentrieren, was sie am besten können - entwickeln. Wir kümmern uns darum, dass das interdisziplinäre Entwicklungsteam in einem agilen Vorgehen arbeiten kann und stellen die entsprechenden agilen Tools und Werkzeuge bereit. Ihre Mitarbeiter werden parallel geschult und lernen, wie ein agiles Projektmanagement in Ihrer Organisation funktionieren kann. Durch die Integration agiler Elemente in Ihren Entwicklungsprozess lassen sich deutliche Effizienzsteigerungen erzielen.
Wir integrieren das agile Projektmanagement in einem bewährten Ansatz bestehend aus fünf Schritten:
Selbstverständlich stimmen wir unser Vorgehen mit den konkreten Herausforderungen Ihres zu agilisierenden Projektes ab!
Agile Entwicklung von Baukastenmodulen bei einem Gerätehersteller
Die Zielsetzung des Projektes bestand in der Koordination der Disziplinen, die an der Entwicklung von mechatronischen Modulen beteiligt waren. Dazu wurden agile Methoden wie Task-Boards, Stand-up-Meetings und Sprint-Reviews erfolgreich in der Entwicklung implementiert. Insbesondere bei der Definition der Modulkonzepte und Schnittstellen erwiesen sich die interdisziplinären agilen Entwicklungsteams als äußerst hifreich, sodass die Module innerhalb des Zeitplans definiert und dokumentiert werden konnten.
Ihre individuelle Fragestellung besprechen wir am liebsten mit Ihnen persönlich - sei es zu Weiterbildungsangeboten,
möglichen Beratungsprojekten oder für einen allgemeinen Gedankenaustausch.
Nutzen Sie unser Kontaktformular, unsere E-Mail-Adressen oder rufen Sie uns einfach per Telefon an!