Beteiligte Entitäten:.
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen führt in Zusammenarbeit mit der Complexity Management Academy, dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT sowie dem INC Invention Center ein Konsortial-Benchmarking zum Thema „Agile Product Development“ durch.
Ziel der groß angelegten Studie ist es, Erfolgsfaktoren für die Anwendung agiler Prinzipien in der Serienentwicklung zu identifizieren.
Die aktuelle Studie ist abgeschlossen und befindet sich in der Auswertungsphase. Sobald alle Rückläufer eingegangen sind, finden die Besuche der fünf Successful Practice-Unternehmen statt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Agile Produktentwicklung zeichnet sich durch eine frühzeitige Kundenorientierung, eine adaptive Reaktionsfähigkeit sowie eine erhöhte Flexibilität und Effizienz aus. Voraussetzung zur erfolgreichen Umsetzung ist dabei die Übertragung agiler Werkzeuge und Methoden auf die Entwicklung technischer Systeme im Maschinenbau. Informieren Sie sich auf unserer Homepage über die Aktivitäten in diesem Themenfeld.
Kürzere Produktlebenszyklen, zunehmender Konkurrenzdruck und komplexer werdende Produkte führen zu steigenden Anforderungen an die Produktentwicklung der Unternehmen und gleichzeitig zu einer steigenden Anzahl parallel durchzuführender Entwicklungsprojekte. Unternehmen müssen damit insbesondere in der Entwicklung agiler werden, um diesen Herausforderungen begegnen zu können.
Durch Implementierung der agilen Produktentwicklung beschleunigen wir Entwicklungsprozesse und sorgen für eine bessere Erfüllung von Kundenanforderungen.
Agile Produktentwicklung beinhaltet eine Vielzahl von Werkzeugen und Methoden. In der Kategorie Agile verstehen stehen Hintergrundinformationen und Studienergebnisse bereit.
Die Umsetzung agiler Produktentwicklung im Unternehmen erfordert spezifische Kenntnisse der beteiligten Mitarbeiter. In der Kategorie Agile lernen stellen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebot vor.
Unsere Partner begleiten wir erfolgreich bei der Agilisierung der Produktentwicklung im Rahmen von Industrieprojekten. In der Kategorie Agile umsetzen stellen wir Ihnen unseren Ansatz vor.
Event
Interaktives Event für Studenten und Unternehmen
Entwickeln Sie innovative
Produktkonzepte selbst und
erfahren Sie agile Entwicklung live.
Methodenseminar
Seminar für Führungskräfte in der Produktentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen
agiler Methoden in Vorträgen
und interaktiven Workshops kennen.
Studie
Studie zu den Erfolgsfaktoren agiler Produktentwicklung
Erfahren Sie, welche die zentralen Erfolgsfaktoren zur Gestaltung agiler Entwicklungsprozesse sind.
Ihre individuelle Fragestellung besprechen wir am liebsten mit Ihnen persönlich - sei es zu Weiterbildungsangeboten,
möglichen Beratungsprojekten oder für einen allgemeinen Gedankenaustausch.
Nutzen Sie unser Kontaktformular, unsere E-Mail-Adressen oder rufen Sie uns einfach per Telefon an!